Terminvereinbarung: +49 (0) 6221 8775-0
e-Mail: info@uro-hd.de
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
Herzlich Willkommen im Urologischen Zentrum Bergstrasse
Dr. S. Zillich, Dr. A. Voegele, Dr. D. Jonas, Dr. M. Maier
Unser Leitgedanke ist eine Symbiose aus fachlicher Kompetenz und menschlicher Qualität für alle Ihre Urologischen Fragestellungen - von Geburt an bis ins hohe Alter.
Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildung sowie eine moderne Geräteausstattung gewährleisten wir Ihre optimale, individuelle und leitliniengerechte Versorgung.
Um unserem Anliegen uns Zeit für Sie nehmen, nachkommen zu können, bitten wie Sie zu beachten, dass wir eine Terminsprechstunde führen.
Ihr Praxisteam Urologisches Zentrum Bergstrasse
Dr. Jonas als Spezialist im Interview mit "Urologie Inside" zu unserem Schwerpunkt: Neuro-Urologie
» Link zum Interview (PDF-Download)
Weitere Infos von Urologie Inside: Kampagne der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. in Kooperation mit dem Berufsverband der Deutschen Urologen e.V.:
Tragen einer Schutzmaske
Auch wenn die Maskenpflicht im Rahmen der Coronapandemie ab 8.April 2023 nicht mehr besteht, begrüßen wir zum Selbst- und Eigenschutz das freiwillige Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes bei akuten Erkältungserkrankungen.
Aktuell & Wichtig
Praxisöffnungszeiten
Bitte beachten Sie folgende Öffnungszeiten bzw. Schließtage während der Pfingstferien (Montag 31.5.-Freitag 9.5.2023):
Pfingstmontag 31.5.23: am Feiertag bleibt die Praxis geschlossen.
Dienstag 30.5. und Donnerstag 1.6.2023: verkürzte Praxisöffnungszeiten von 8-15Uhr.
Freitag 2.6.2023: nur "Offene Sprechstunde" für Notfälle zwischen 8.30-9.30Uhr.
Montag 5.6.2023, Dienstag 6.6.2023: verkürzte Praxisöffnungszeit von 8-15Uhr.
Donnerstag 8.6.2023: am Feiertag bleibt die Praxis geschlossen.
Freie Ausbildungsstelle zur MFA
Wir bilden seit Jahren regelmäßig und erfolreich aus und freuen uns über interessierte, motivierte und begeisterungsfähige Nachwuchs-Bewerber:innen für eine MFA Ausbildung.
Bewerbungen gerne an bewerbung@uro-hd.de
Laborzeiten für Blutentnahmen und Urinabgaben: Mo, Di, Do 08.00 - 16.00 Uhr | Mi, Fr 08.00 - 11.00 Uhr
Laborabfrage unter 0152 517 237 68: Mo, Di, Do 15:00 - 16:00 Uhr
Ärztliche Befundbesprechung unter 0151 - 121 877 50:
Sprechen Sie am
Dienstag (06.06)
zwischen
15.00
und
16.30
Uhr mit Herr Dr. med. M. Maier.
Da unsere Mitarbeiter*innen nicht immer persönlich für Sie am Telefon zu erreichen sind, haben wir während unserer Telefonzeiten zusätzlich einen digitalen Telefonassistenten geschaltet, der Ihre Anliegen entgegennimmt. Ihre Termin-, Rezeptwünsche oder Nachrichten erreichen uns auf diesem Weg sicher, so dass wir Ihren Bitten arbeitstäglich nachkommen können, sofern Sie für uns erreichbar sein können. Kontaktieren Sie uns daher gerne auch per Mail über info@uro-hd.de .
Im Überblick

Unsere Praxis
Unsere urologische Gemeinschaftspraxis besteht seit 1991 in Dossenheim. Unser Leistungsspektrum umfasst die Diagnostik und Therapie urologischer Erkrankungen beim Mann, der Frau sowie Kindern und Jugendlichen. » mehr

Unsere Leistungen
Unter "Leistungen" finden Sie unser persönliches Praxisversorgungsspektrum. Es umfasst alle diagnostischen und beratenden Aspekte der Urologie. » mehr

Download Formulare
In dieser Rubrik können Sie PDF-Formulare downloaden, ausfüllen und an uns übergeben, die hilfreich sind, uns einen ärztlichen, standardisierten Überblick über Ihre Beschwerden zu geben. » mehr
Medizinische Schwerpunkte
Neuro-Urologie
Die Neuro-Urologie befasst sich mit den komplexen Aufgaben der Urinspeicherung und Entleerung aus der Blase, sowie den Konsequenzen einer Blasenentleerungsstörung und Inkontinenz. » mehr
Kinder-Urologie
Für unsere kleinen Patienten bieten wir im Rahmen unserer kinderurologischen Medizin z.B. das gesamte Spektrum der Abklärung und Therapie von Enuresis (nächtlichem Einnässen), Refluxerkrankung der Nieren, Erkrankungen oder Fehlbildungen der Nieren, Blase oder des äußeren Genitales. » mehr
Uro-Onkologie
Zu den Uro-Onkologischen Erkrankungen zählen Tumore der Nieren, Harnleiter, Blase, Harnröhre, Hoden, Prostata und Penis. Wir begleiten unsere Patienten vom ersten Moment der Diagnosefindung bis hin zur Betreuung sämtlicher Therapiemöglichkeiten. » mehr
Uro-Gynäkologie
Die Uro-Gynäkologie befasst sich mit Beschwerden der Frau im Bereich der Blase und des Beckenbodens, die sich als Missempfindung, Reizblase, Schmerzen, wiederkehrende Blasenentzündungen oder Harninkontinenz äußern können. » mehr