Körperliches Wohlbefinden |
Verschlechterung des allgemeinen Wohlbefindens(Gesundheitszustand, subjektives Gesundheitsempfinden) |
|
|
|
|
|
Gelenk- und Muskelbeschwerden(Kreuz- Gelenk-, Gliederschmerzen, Rückenschmerzen) |
|
|
|
|
|
Starkes Schwitzen(unerwartete/plötzliche Schweißausbrüche, Hitzewallungen unabhängig von Belastungen) |
|
|
|
|
|
Schlafstörungen(Einschlafstörungen, Durchschlafstörungen, zu frühes und müdes Aufwachen, schlecht schlafen, Schlaflosigkeit) |
|
|
|
|
|
Erhöhtes Schlafbedürfnis, häufig müde |
|
|
|
|
|
Körperliche Erschöpfung/Nachlassen der Tatkraft(allgemeine Leistungsminderung, Abnahme der Aktivität, fehlende Lust zu Unternehmungen, Gefühl weniger zu schaffen, zu erreichen; sich antreiben müssen, etwas zu unternehmen) |
|
|
|
|
|
Abnahme der Muskelkraft(Schwächegefühl) |
|
|
|
|
|
Psychisches Wohlbefinden |
Reizbarkeit(Aggresivität, durch Kleinigkeiten schnell aufgebracht, missgestimmt) |
|
|
|
|
|
Nervosität(innere Anspannung, innere Unruhe, nicht stillsitzen können) |
|
|
|
|
|
Ängstlichkeit(Panik) |
|
|
|
|
|
Depressive Verstimmung(Mutlosigkeit, Traurigkeit, Weinerlichkeit, Antriebslosigkeit, Stimmungsschwankungen, Gefühl der Sinnlosigkeit) |
|
|
|
|
|
Entmutig fühlen, Totpunkt erreicht |
|
|
|
|
|
Sexuelles Wohlbefinden |
Gefühl, Höhepunkt des Lebens ist überschritten |
|
|
|
|
|
Verminderter Bartwuchs |
|
|
|
|
|
Nachlassen der Potenz |
|
|
|
|
|
Abnahme der Anzahl morgendlicher Erektionen |
|
|
|
|
|
Abnahme der Libido(weniger Spaß am Sex, kaum Lust auf Sexualverkehr) |
|
|
|
|
|